Profil

Leonore Jungandreas
Lebenslauf
-
Ausbildung
25. Grundschule in Dresden (2000 – 2004)
Hans-Erlwein Gymnasium in Dresden (2004-2012)
UniversitĂ€t Leipzig (2012 – 2017) –> + Materarbeit an der Monash University in Melbourne, Australien
-
Qualifikationen:
Studium (Bachelor-Master) in Meteorologie
Doktor in Meteorologie
Datenanalyse und Klimamodellierung
Programmieren mit Python
sehr gutes Englisch
Ich habe verschiedene Workshops und Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten besucht (z.B. wissenschaftliches Schreiben, halten von VortrĂ€gen, Klimapolitik, …)
-
Berufliche Stationen
WĂ€hrend des Studiums bei H&M und Peek und Cloppenburg
An der Uni Leipzig wĂ€hrend meines Studiums (Korregieren von Seminar-Ăbungsaufgaben, Datenanalyse und Website-Hilfe)
Am Max-Planck Institut fĂŒr Meteorologie in Hamburg (Doktorarbeit)
-
Derzeitiger Job
interdisziplinĂ€re Klimaforschung: Land-AtmosphĂ€ren-Wechselwirkungen, Landwirtschaft und Ăkonomie
-
Arbeitgeber*in:
UniversitĂ€t Leipzig- iDiv (Institut fĂŒr integrative BiodiversitĂ€tsforschung)
Umweltforschungszentrum Leipzig (UFZ)
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: ZusammenhÀnge verstehen
-
Ăber mich: empathisch, idealistisch, ehrgeizig :)
-
Mehr lesen
Ich lebe mit meinem Partner in Leipzig. Wir trĂ€umen von einem eigenen, nachhaltigen Holzhaus mit Garten und zwei Katzen, Eichhörnchen, Igeln, Vöglen, Bienen, Insekten und was die Natur sonst noch an Tieren zu uns treibt đ Meine Lieblings-FreizeitbeschĂ€ftigungen sind Malen, Backen (Schokokuchen!!!) NĂ€hen, Stricken, Lesen, Klavier spielen – also alles Kreative, was ein super Ausgleich zu meiner Arbeit als Wissenschaftlerin ist. AuĂerdem mache ich sehr gern Sport, philosophiere ĂŒber viele Themen, bin gern drauĂen und schau auch gern mal einen Film (oder zwei :D).
-
Ăber meine Arbeit: Wechselwirkungen zwischen Land und AtmosphĂ€re, BiodiversitĂ€t, Gesellschaft
-
Mehr lesen
In meiner Doktorarbeit habe ich erforscht, wie die gröĂte WĂŒste der Erde (die Sahara) vor ca. 8000 Jahren viel grĂŒner werden konnte. Damals konnten dort Tiere und Menschen leben, es gab BĂŒsche, StrĂ€ucher, KrĂ€uter und viel mehr Seen und FlĂŒsse. Im Zuge dieser Arbeit habe ich mein groĂes Interesse fĂŒr die Wechselwirkungen zwischen Land und AtmosphĂ€re entdeckt. Diese Wechselwirkungen waren damals sehr wichtig um die WĂŒste in eine Savanne zu verwandeln. Es interessiert mich, wie verschiedene LandoberflĂ€chen (also z.B. Wald, Wiese, Landwirtschaft, Seen, … ) die AblĂ€ufe in der AtmosphĂ€re beeinflussen (also z.B. wie sich Wolken und Niederschlag bilden) aber auch wie die AtmosphĂ€re (also das Wetter oder auf langen Zeitskalen das Klima) die Natur beeinflusst. Da ich mich sehr fĂŒr Nachhaltigekeit interessiere, ist fĂŒr mich auch der Einfluss der BiodiversitĂ€t auf Wetter und Klima spannend zu verstehen, aber auch wie wir zum Beispiel Landwirtschaft nachhaltiger gestalten könnten, wie Versicherungen fĂŒr die Landwirtschaft aussehen oder aussehen könnten und wie somit unser Verhalten nachhaltig zukunftsfĂ€hig werden kann.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Aufstehen - Yoga oder Sport - Emails beantworten und Tag planen - FrĂŒhstĂŒcken - Arbeiten (Daten auswerten, programmieren, Literaturrecherche, mich mit anderen Wissenschaftlern austauschen, Seminare/VortrĂ€ge anhören, an Gruppentreffen teilnehmen) - Mittag - Mittagsspaziergang - Arbeiten (siehe Vormittag) - Freizeit/Haushalt/Freunde falls Zeit - Abendbrot - evtl. nochmal Spazieren gehen - eine Serie, Doku ode Film schauen - schlafen
-
Wenn ich das Preisgeld von 500 ⏠gewinnen wĂŒrde, dann wĂŒrde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstĂŒtzen: Artikel fĂŒr eine Zeitschrift verfassen (z.B. GreenPeace), VortrĂ€ge/Projektarbeit in Schulen in der Umgebung anbieten
-
Mein Interview
-
Wie wĂŒrdest du dich in drei SĂ€tzen oder in drei Worten beschreiben?
empathisch, idealistisch, ehrgeizig :)
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wÀhlen?
In frĂŒher Jungend: Katastrophenfilme, mein Doktorvater, mein Partner
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Kunst
Was wolltest du nach der Schule werden?
Klimaforscherin - hat geklappt :)
Bist du wÀhrend deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
nichts wofĂŒr es keine Lösung gab
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen wĂŒrdest, was wĂŒrdest du stattdessen machen?
etwas kreatives oder in die Richtung Psychologie
Wer ist dein*e LiebelingssÀnger*in oder Band?
Ich sortiere eher nach Lieblingsliedern, unmöglich sich auf eine/n Interpreten festzulegen
Was ist dein Lieblingsessen?
Eierkuchen!
Was macht dir am meisten SpaĂ?
Menschen eine Freude zu machen
Wenn du 3 WĂŒnsche hĂ€ttest, welche wĂ€ren das? Sei ehrlich!
Auf jeden Fall mich ĂŒberall hin beamen zu können, Ohne Mist - das einfach alle Menschen erkennen das Feindseligkeit niemanden weiter bringt und Gewalt kein Problem jemals löst, ok.. der Goldesel wĂ€re auch echt cool (ich wĂŒrde aber auch teilen ;) )
ErzÀhl uns einen Witz!
Du must geduldiger werden! - Dauert das lange?
-
Meine Kommentare